Die Caravan Branche boomt. Immer mehr Wohnmobile und Wohnwagen sind auf den Straßen unterwegs, und auch die Anzahl der Schäden an der Außenhaut steigt ständig an. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten der Lackreparatur, der Kalkulationsgrundlagen, des sicheren und effizienten Lackmaterialauftrags bis hin zur Farbtonfindung im Caravan Bereich in Theorie und Praxis kennen um eine sichere und fachgerechte Reparatur durchführen zu können. Auch die Qualifizierung zum Caravan-Fachbetrieb kann eine Bereicherung für den Lackierfachbetrieb darstellen und wird als Themeninhalt besprochen.
Inhalt des Seminars
» Einführung in die Caravan Instandsetzung
» Caravan- und Reisemobilvarianten (Modellvielfalt, Aufbauarten)
» Unterschiedliche Untergründe und deren fachgerechte Vorbereitung
» Einsatz effektiver Lacksysteme wie z.B. Delfleet One
» Finish – Poliermöglichkeiten und Umsetzung
» Aufbauempfehlungen für die Caravan-Reparaturlackierung
» Caravan Smart Repair
» Farbtonfindung und Möglichkeiten bei der Caravan-Reparaturlackierung
» Kalkulation – Arbeitswerte – Ersatzteile
» Anforderungsprofil für den Caravan Reparaturbetrieb
» Zertifizierungsmöglichkeit
» Gesundheitsschutz
Übersicht
Zielgruppe:
|
|
Voraussetzungen:
|
|
Methoden:
|
Dauer |
2 Tage |
Hilden | auf Anfrage* |
Salzburg | auf Anfrage* |
Seminargebühr | |
Für PPG Partnerbetriebe: 2 Tages Training: 350,00€ zzgl. MwSt. |
*gerne können Sie uns Ihre Anfrage per Mail senden. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.